• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Wandellab 2022

Wandellab 2022

  • Home 🇩🇪
    • Programm
    • Online Participation
    • English 🇬🇧
    • Sharepics!
  • Berlin
    • Anreise
    • Workshops
    • Zeitplan-Tabelle der Beiträge Berlin
  • Dannenrod
    • Anreise
    • Workshops
    • Zeitplan-Tabelle der Beiträge Dannenrod

1. Freitag

Programm-Übersicht Berlin

Aktuelles Programm als Tabelle öffnen
Das Programm am WandelLab 2022 in Berlin. Jede der 6 „Barcamp & Workshops“-Zeiträume hat jeweils 6 verschiedene Workshops. Bitte dazu den Plan als Tabelle öffnen!

Hier folgt eine zeitlich sortierte Übersicht aller 45 Beiträge des WandelLab 2022:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Programm-Übersicht Berlin
Seiten: Seite 1 Seite 2

Kategorie: 1. Freitag, 2.I Samstag 10:00, 2.II Samstag 15:00, 2.III Samstag 17:15, 3.IV Sonntag 10:30, 3.V Sonntag 15:00, 3.VI Sonntag 17:15, 4. Montag, A. floating future, B. Transformationsorte, C. Lebendig Leben, D. Solidarische Bau Wirtschaft, E. Rebuild a Green Ukraine, F. Creative Change, G. Kooperation, Veranstaltungsort Berlin, Zeitfenster

Wie schaffen wir ein soziales Innovationszentrum in Berlin?

Wann: Freitag 3. Juni 15:00-16:00 | Barcamp & Workshops

Wo: Atelier Gardens@BUFA, Oberlandstr. 26-35, Berlin

Social Economy Berlin hat das Ziel Akteur:innen der Sozialen Ökonomie und des Wandels zusammenzubringen und zu unterstützen. Zahlreiche Akteur:innen in Berlin arbeiten an einem Konzept eines Ortes der Transformation bzw. des ökonomischen Wandels (Haus der Transformation / Soziales Innovationszentrum / Haus der Sozialen Ökonomie). Welche Vision(en) haben die Initiativen und welche Bedarfe der Transformation gibt es in Berlin? Im Workshop soll dies herausgearbeitet, die vielfältigen Konzepte / Vorschläge vorgestellt und die Zusammenarbeit der Akteur:innen untereinander gestärkt werden.

Wer: Afra Gloria Müller und Heike Birkhölzer,
Social Economy Berlin c/o Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland und Technologie-Netzwerk Berlin e.V.

Kategorie: 1. Freitag, C. Lebendig Leben, Sonstige Beiträge, Veranstaltungsort Berlin

Ferdinand Gold

Wo: Atelier Gardens@BUFA, Oberlandstr. 26-35, Berlin

Wann: Freitag Abend, 3. Juni ab 21 Uhr

Ich bin Ferdinand; Design Thinker und Musiker, mache Singer-Songwriter-Musik und hab auch einen kurzen Song zum Klimawandel gemacht. 
https://soundcloud.com/ferdinandgold
https://www.instagram.com/ferdinandgoldmusic/

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Ferdinand Gold

Kategorie: 1. Freitag, Musik, Veranstaltungsort Berlin

Haus der Statistik: Kunst, Kultur & Soziales. Ein urbanes Projekt am Alexanderplatz

Was: Workshop
Wo: Berlin
Wann: Eine Projektvorstellung Freitag Nachmittag

Seit Februar 2020 bauen wir den Standort der Berliner Stadtmission am Alexanderplatz im Haus der Statistik auf. Mit verschiedenen Projekten fördern wir Begegnungen und bauen Brücken zwischen den sozialen Milieus. Über non-formale Bildung, Material- und Raumressourcen fördern wir Gemeinschaft.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Haus der Statistik: Kunst, Kultur & Soziales. Ein urbanes Projekt am Alexanderplatz

Kategorie: 1. Freitag, B. Transformationsorte, Veranstaltungsort Berlin

A Manifesto Through Collapse

What: Audio Visual Installation – around 5 minutes on loop

Wo: Atelier Gardens@BUFA, Oberlandstr. 26-35, Berlin

How can we respond to precarious pandemic times with future crises & collapses on the horizon? An audio visual installation exploring a journey emotionally accepting and responding to the collapse. What’s your Collapse Manifesto?

NB: This installation doesn’t need to be listed on the website, perhaps it’s just running somewhere, which means more freedom for it to change over time.

Kategorie: 1. Freitag, Dauerausstellung, F. Creative Change, Veranstaltungsort Berlin

Storytelling as an act of Resistance

Artistic Intervention and Impact in the Planetary Emergency

Wo: Atelier Gardens@BUFA, Oberlandstr. 26-35, Berlin

Wann: Freitag 3. Juni 15:00-16:45 | Barcamp & Workshops

And online in: Zoom 1 https://2022.wandellab.org/zoom1/

For the last four decades, as scientific comprehension of the Planetary Emergency has developed and become more nuanced, the role of storytelling has been an important aspect for developing a movement of resistance. But even though news coverage, films and multi-modal representations continue to be produced and circulated to audiences, what role do they actually play in the environmental movement?

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Storytelling as an act of Resistance

Kategorie: 1. Freitag, Diskussionen, F. Creative Change, Online Workshop

Willkommensplenum – Berlin

Was: Plenum
Wo:
Thinkfarm / Berlin Ton 1 und Online in Zoom3
Wann:
3. Juni 2022, 17:00 Uhr

Gemeinsam starten wir in das Wandel Lab 2022. Ein Lab ist ein „Laboratorium“ für die Transformation. Hier erforschen wir alles, was zur sozial-ökologischen Wende gehört und laden dazu ein paar ErfinderInnen auf dieses Panel ein.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Willkommensplenum – Berlin

Kategorie: 1. Freitag, Online Workshop, Plenum, Veranstaltungsort Berlin

Raumpioniermobil

Wo: Atelier Gardens@BUFA, Oberlandstr. 26-35, Berlin

Wann: In den Pausen immer offen

1. Freitag, B. Transformationsorte, Dauerausstellung, Veranstaltungsort Berlin

Mit unserem Raumpioniermobil sind wir beim großen Netzwerktreffen 2022 aller Wandel-Akteur:innen und Transformations-Geister der D-A-CH Region zum Guten Leben für Alle mit dabei.

Eine Oldtimerfeuerwehr, siehe Foto, ist immer offen. Drinnen ist ein Tisch mit zwei Bänken und wir spannen auch gern ein Sonnensegel davor mit Sitzplätzen.

Wer: Arielle Kohlschmidt,
RAUMPIONIERSTATION OBERLAUSITZ

www.blendwerck.de

https://www.raumpioniere-oberlausitz.de/raumpioniere/

Kategorie: 1. Freitag, B. Transformationsorte, Dauerausstellung, Veranstaltungsort Berlin

Interne Bundesweite Vernetzung von Transformationsprojekten

Was: Plenum mit geladenen Gästen
Wo: Raum folgt / Berlin
Wann: 3.6.22 14:00 bis 18:00 Uhr

Es besteht schon länger von verschiedenen Seiten der Wunsch, eine bundesweite Vernetzung der Transformationsprojekte auf die Beine zu stellen. Wir wollen hier die Vernetzung anstoßen und die ersten Schritte der Koordination etablieren, damit wir das mittel- und langfristig kollaborativ machen.

Wer: Judith Pape
IASS Potsdam

Nur für bestehende Transformationsprojekte.
Anmeldung bei judith.pape@iass-potsdam.de möglich.

interner Vernetzungsworkshop

  • Hansa Forum Münster
  • Fuchsmühle Waldkappel b. Kassel
  • Transformation Haus & Feld Berlin
  • Klimanotstandszentrum Jena
  • Pödelwitz
  • uvm.

Kategorie: 1. Freitag, B. Transformationsorte, Sonstige Beiträge, Veranstaltungsort Berlin

Orte der sozial-ökologischen Transformation, was können sie?

Wann: Freitag 3. Juni 20:00-21:30 | Panel

Wo: Atelier Gardens@BUFA, Oberlandstr. 26-35, Berlin

Transformationsprojekte und dazu passende Visionen für Stadt und Land ermöglichen eine Entwicklungsperspektive, die sich in der Realität und im Alltag verankert. Gleichzeitig ermöglichen sie die Installation von Instrumenten kollektiven Handelns im Umgang mit der Klimakatastrophe und dem Artensterben.

In diesem Panel werden Fragen aufgeworfen und behandelt, die den erfolgreichen Nutzen einer sozial-ökologischen Praxis an konkreten Standorten thematisieren. Welche Strategien verfolgen die einzelnen Projekte, wie sehen die Prozesse aus? In welchem Verhältnis stehen die Projekte mit der lokalen Politik und Verwaltung? Wie erleben sich die Projekte in ihren Kontexten, als Nischenphänomen oder als evolutionäre Zelle mit dem Potential eines raschen Wachsens?

Die Diskutant*innen sind Menschen, die an konkreten Projekten mitwirken und die sich aus praktischer (und zum Teil wissenschaftlicher) Perspektive damit befassen.

  • Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) Berlin: Sabrina Schmidt
  • Transformation Haus & Feld: Cléo Mieulet
  • Gästinnen Haus Jakob Dannenrod: Rino
  • Hansa Forum Münster: Sascha Kullak
  • Netzwerk Immovilien: Birgit Schmidt

Wir freuen uns auf diesen spannenden Moment mit euch!

Moderation: Susanne Bosch

Kategorie: 1. Freitag, B. Transformationsorte, Diskussionen, Plenum, Programmbeiträge, Veranstaltungsort Berlin

Transition Initiativen und die große Transformation

Was: Diskussion
Wo: Raum folgt / Berlin
Wann: Tag & Uhrzeit folgt

Was tut das Transition Town Netzwerk, lokal, regional, deutschsprachig und international?

3 bis vier TT-Personen berichten, zeigen und beantworten Fragen, bzw. tauschen sich aus.
Gleichzeitig ist dieser Workshop von ca. 1,5 Std eine Einladung und Bewerbung für das TT Netzwerktreffen am ersten Juli-Wochenende in Bamberg.

Wer: N.N.

Kategorie: 1. Freitag, Diskussionen, Programmbeiträge, Veranstaltungsort Berlin

Was tut eigentlich das Wandelbündnis und wofür ist es da?

Was: Diskussion
Wo: Raum folgt / Berlin
Wann: Tag & Uhrzeit folgt

Hintergründe, Einblicke und Arbeitsweisen des Gesamtverbands für den sozial-ökologischen Wandel. Drei Menschen aus dem Wandelbündnis berichten und tauschen sich mit allen Interessierten aus.

Wer: N.N.

Kategorie: 1. Freitag, Diskussionen, Veranstaltungsort Berlin

Haupt-Sidebar

Berliner Betten gesucht!

Aus dem ganzen Bundesgebiet kommen liebe Wandel-Gestalter:innen und suchen über Pfingsten ein Bett oder eine Couch. Kannst du jemand aufnehmen?

Dann schreib uns.

Veranstaltung suchen

  • Kategorienfilter

  • Themen

Footer

Copyright © 2025 · Wandel-Lab Berlin · info@wandellab.org

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sharepics!
Wir setzen auf unserer Website notwendige Cookies ein.OKDatenschutzerklärung