• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur FuĂźzeile springen
Wandellab 2022

Wandellab 2022

  • Home 🇩🇪
    • Programm
    • Online Participation
    • English 🇬🇧
    • Sharepics!
  • Berlin
    • Anreise
    • Workshops
    • Zeitplan-Tabelle der Beiträge Berlin
  • Dannenrod
    • Anreise
    • Workshops
    • Zeitplan-Tabelle der Beiträge Dannenrod

C. Lebendig Leben

Programm-Ăśbersicht Berlin

Aktuelles Programm als Tabelle öffnen
Das Programm am WandelLab 2022 in Berlin. Jede der 6 „Barcamp & Workshops“-Zeiträume hat jeweils 6 verschiedene Workshops. Bitte dazu den Plan als Tabelle öffnen!

Hier folgt eine zeitlich sortierte Übersicht aller 45 Beiträge des WandelLab 2022:

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Programm-Ăśbersicht Berlin
Seiten: Seite 1 Seite 2

Kategorie: 1. Freitag, 2.I Samstag 10:00, 2.II Samstag 15:00, 2.III Samstag 17:15, 3.IV Sonntag 10:30, 3.V Sonntag 15:00, 3.VI Sonntag 17:15, 4. Montag, A. floating future, B. Transformationsorte, C. Lebendig Leben, D. Solidarische Bau Wirtschaft, E. Rebuild a Green Ukraine, F. Creative Change, G. Kooperation, Veranstaltungsort Berlin, Zeitfenster

Wie schaffen wir ein soziales Innovationszentrum in Berlin?

Wann: Freitag 3. Juni 15:00-16:00 | Barcamp & Workshops

Wo: Atelier Gardens@BUFA, Oberlandstr. 26-35, Berlin

Social Economy Berlin hat das Ziel Akteur:innen der Sozialen Ökonomie und des Wandels zusammenzubringen und zu unterstützen. Zahlreiche Akteur:innen in Berlin arbeiten an einem Konzept eines Ortes der Transformation bzw. des ökonomischen Wandels (Haus der Transformation / Soziales Innovationszentrum / Haus der Sozialen Ökonomie). Welche Vision(en) haben die Initiativen und welche Bedarfe der Transformation gibt es in Berlin? Im Workshop soll dies herausgearbeitet, die vielfältigen Konzepte / Vorschläge vorgestellt und die Zusammenarbeit der Akteur:innen untereinander gestärkt werden.

Wer: Afra Gloria Müller und Heike Birkhölzer,
Social Economy Berlin c/o Social Entrepreneurship Netzwerk Deutschland und Technologie-Netzwerk Berlin e.V.

Kategorie: 1. Freitag, C. Lebendig Leben, Sonstige Beiträge, Veranstaltungsort Berlin

Standing with the Earth

Mit der Erde stehen in Verbundenheit und Demut als Akt des friedlichen Widerstands

This is a call.
Not a call to arms.
A call to stand.
To stand with the Earth.

Lucia Renée

Wann: Sonntag 5. Juni 9:30-10:30| Barcamp & Workshops

Wo: Atelier Gardens@BUFA, Oberlandstr. 26-35, Berlin

Mit der Erde stehen, eins mit der Erde sein – als Akt von Verbundenheit und Widerstand

Standing with the Earth ist ein Aufruf zum gemeinsamen Innehalten und Wahrnehmen in Zeiten tiefgreifender Krise und Ratlosigkeit. Wir können den so dringend nötigen Wandel nicht per Kraftakt herbeiführen. Der Weisheit zu lauschen, die allem Lebendigen innewohnt, kann uns helfen, weder in lähmende Verzweiflung, noch in blinden Aktionismus zu verfallen. Die Verbundenheit mit der Erde wieder spüren – das ist im Moment vielleicht das Radikalste, was wir tun können: zärtlich, solidarisch und unbeirrbar.

Das könnte ansteckend sein, denn in uns Menschen gibt es eine tiefe Sehnsucht danach, endlich wieder zu fühlen, dass wir nicht stumpf funktionierend unser Leben fristen müssen, sondern lebendig und verbunden sind – wir brauchen vielleicht nur Gelegenheiten, es (gemeinsam) zu erleben.

Wer: Maria dos Passos, standing-with-the-earth.com

Hintergedanken, warum inneres und äuĂźeres Wahrnehmen so wichtig ist, beschreibt Heike in ihrem Buch „Wenn wir wieder wahrnehmen„, veröffentlicht ĂĽber IdeenÂł

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Standing with the Earth

Kategorie: 3.IV Sonntag 10:30, C. Lebendig Leben, Sonstige Beiträge

Nachhaltiger Umgang mit digitalen Devices

Wo: Atelier Gardens@BUFA, Oberlandstr. 26-35, Berlin

Wann: Sonntag 5. Juni 10:30-12:45 | Barcamp & Workshops

3.IV Sonntag 10:30, C. Lebendig Leben, Diskussionen, Veranstaltungsort Berlin

Nach einer kurzen Vorstellung der zwei Initiativen Commown und Topio, werden wir über Nachhaltigkeit in den Elektronik- und Informatikbereichen diskutieren: Anhand von konkreten Beispielen stellen wir die Initiativen Lösungsansätze für einen nachhaltigen Umgang mit digitalen Geräten vor. Wie können Open-Source Software und kooperative Modelle dabei helfen, Ressourcen zu schonen, Privatsphäre zu erhalten und die digitale Selbstbestimmung zu stärken?

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Nachhaltiger Umgang mit digitalen Devices

Kategorie: 3.IV Sonntag 10:30, C. Lebendig Leben, Diskussionen, Veranstaltungsort Berlin

Unbegrenzte Finanzierung für Projekte des Wandels – Aufbau einer Strategie

Wo: Atelier Gardens@BUFA, Oberlandstr. 26-35, Berlin

Wann: Samstag 4. Juni 15:00-16:45 | Barcamp & Workshops

2.II Samstag 15:00, C. Lebendig Leben, Workshops

Die meisten unserer wunderbaren Projekte (und ihre Agenten) leiden unter chronische und stark beschränkende Unterfinanzierung. Die letzte Entwicklungen in DLTs (Distributed Ledger Technologies) erlauben jedoch eine machbare Strategie, die den Wandel moralisch und reichlich zu finanzieren erlaubt. Wie diese Strategie aussieht, ihre Voraussetzungen und Folgen, unsere Rolle dabei, werden wir zusammen in diesem Workshop kritisieren, skizzieren, planen oder anstoßen.

Wer: Miguel San Miguel
m4h

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Unbegrenzte Finanzierung fĂĽr Projekte des Wandels – Aufbau einer Strategie

Kategorie: 2.II Samstag 15:00, C. Lebendig Leben, Workshops

Utopia ist machbar / Berlin

Wo: Atelier Gardens@BUFA, Oberlandstr. 26-35, Berlin

Wann: Samstag 4. Juni 10:00-12:45 | Barcamp & Workshops

2.I Samstag 10:00, C. Lebendig Leben, Diskussionen, Veranstaltungsort Berlin

20- Jahresplan für eine globalisierte Welt von Wohlstand, Frieden, sozialer Gerechtigkeit und individuellem Glück für alle. – Nach 10 minütiger Performance, Diskussion und Einbringung eigener utopischer Vorstellungen der Teilnehmer*innen

Wer: P. „Lucki“ Lucas
Ag Weltreferendum zur Überwindung des monetären Weltsystems/Weltfinanzsystems

www.utopia-ist-machbar.de und www.utopie-congress.org

Kategorie: 2.I Samstag 10:00, C. Lebendig Leben, Diskussionen, Veranstaltungsort Berlin

Vernetzungstreffen Landleben Mittelhessen

Was: Vernetzungstreffen
Wo: 
Dannenrod
Wann: 
Pfingstsonntag, 5. Juni 2022, Nachmittag

Wir möchten euch herzlich zu einem Vernetzungs-Treffen nach Homberg (Ohm) einladen. Mit dem Treffen richten wir uns an alle, die in der Region Mittelhessen alternative Wohn- oder Lebensgemeinschaften auf dem Lande suchen, anbieten oder aufbauen möchten und und am Sozial-Ökologischen Wandel interessiert sind. Lasst uns einander persönlich kennen lernen, weiter vernetzen und darüber sprechen was wir in der Region gemeinsam besser erreichen können.

Wer: Stadtleben Marburg eG

Kategorie: C. Lebendig Leben, Formate, Programmbeiträge, Sonstige Beiträge, Veranstaltungsort Dannenrod

Bedingungsloses Grundeinkommen

Wo: Atelier Gardens@BUFA, Oberlandstr. 26-35, Berlin

Wann: Sonntag 5. Juni 15:00-16:45 | Barcamp & Workshops

3.V Sonntag 15:00, C. Lebendig Leben, Veranstaltungsort Berlin, Workshops

Input zum Bedingungslosen Grundeinkommen (BGE), Austausch darüber in jedem möglichen Format: Wie hilft das BGE dabei, leichter konkrete Projekte realisieren zu können, sich zivilgesellschaftlich zu engagieren, „eine intakte Welt, in der alle Menschen angstfrei und in Frieden miteinander leben,“ zu schaffen und den sozial-ökologischen Wandel zu fördern? (Beispielhafter Ablauf)

Wer: Joachim Winters, Bedingungsloses Grundeinkommen

Kategorie: 3.V Sonntag 15:00, C. Lebendig Leben, Veranstaltungsort Berlin, Workshops

Haupt-Sidebar

Berliner Betten gesucht!

Aus dem ganzen Bundesgebiet kommen liebe Wandel-Gestalter:innen und suchen ĂĽber Pfingsten ein Bett oder eine Couch. Kannst du jemand aufnehmen?

Dann schreib uns.

Veranstaltung suchen

  • Kategorienfilter

  • Themen

Footer

Copyright © 2025 · Wandel-Lab Berlin · info@wandellab.org

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sharepics!
Wir setzen auf unserer Website notwendige Cookies ein.OKDatenschutzerklärung