• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen
Wandellab 2022

Wandellab 2022

  • Home 🇩🇪
    • Programm
    • Online Participation
    • English 🇬🇧
    • Sharepics!
  • Berlin
    • Anreise
    • Workshops
    • Zeitplan-Tabelle der Beiträge Berlin
  • Dannenrod
    • Anreise
    • Workshops
    • Zeitplan-Tabelle der Beiträge Dannenrod

Plenum

Willkommensplenum – Berlin

Was: Plenum
Wo:
Thinkfarm / Berlin Ton 1 und Online in Zoom3
Wann:
3. Juni 2022, 17:00 Uhr

Gemeinsam starten wir in das Wandel Lab 2022. Ein Lab ist ein „Laboratorium“ für die Transformation. Hier erforschen wir alles, was zur sozial-ökologischen Wende gehört und laden dazu ein paar ErfinderInnen auf dieses Panel ein.

[Weiterlesen…] Infos zum Plugin Willkommensplenum – Berlin

Kategorie: 1. Freitag, Online Workshop, Plenum, Veranstaltungsort Berlin

Willkommensplenum – Dannenrod

Was: Plenum
Wo:
Raum Erde / Dannenrod
Wann:
3. Juni 2022, 15:00 Uhr

Gemeinsam mit dem Standort Berlin starten wir mit einer Willkommensrunde in das Wandel Lab 2022. Ein Lab ist ein „Laboratorium“. Hier erforschen wir alles, was zur sozial-ökologischen Wende und Transformation gehört und laden dazu auf dieses Festival ein.

„Was müssen wir für Dannenrod beachten?“

Es gibt Treffen, die zur Organisation sehr wichtig sind. Z.B. die Willkommensrunde oder die täglichen Morgenrunden. Wenn du das Festival mit gestalten möchtest, ist es wichtig zu diesen Treffen auch zu kommen. Alles weitere ergibt sich selbstbestimmt in der Gruppe. 

Wenn ihr noch weitere Fragen habt sagt gerne Bescheid oder schreibt uns eine Mail: Wandellab@gaest-innenhaus.org.

Wer:
Kernteam, Gäst_innenhaus Jakob e.V.

Kategorie: Plenum, Veranstaltungsort Dannenrod

Orte der sozial-ökologischen Transformation, was können sie?

Wann: Freitag 3. Juni 20:00-21:30 | Panel

Wo: Atelier Gardens@BUFA, Oberlandstr. 26-35, Berlin

Transformationsprojekte und dazu passende Visionen für Stadt und Land ermöglichen eine Entwicklungsperspektive, die sich in der Realität und im Alltag verankert. Gleichzeitig ermöglichen sie die Installation von Instrumenten kollektiven Handelns im Umgang mit der Klimakatastrophe und dem Artensterben.

In diesem Panel werden Fragen aufgeworfen und behandelt, die den erfolgreichen Nutzen einer sozial-ökologischen Praxis an konkreten Standorten thematisieren. Welche Strategien verfolgen die einzelnen Projekte, wie sehen die Prozesse aus? In welchem Verhältnis stehen die Projekte mit der lokalen Politik und Verwaltung? Wie erleben sich die Projekte in ihren Kontexten, als Nischenphänomen oder als evolutionäre Zelle mit dem Potential eines raschen Wachsens?

Die Diskutant*innen sind Menschen, die an konkreten Projekten mitwirken und die sich aus praktischer (und zum Teil wissenschaftlicher) Perspektive damit befassen.

  • Institut für ökologische Wirtschaftsforschung (IÖW) Berlin: Sabrina Schmidt
  • Transformation Haus & Feld: Cléo Mieulet
  • Gästinnen Haus Jakob Dannenrod: Rino
  • Hansa Forum Münster: Sascha Kullak
  • Netzwerk Immovilien: Birgit Schmidt

Wir freuen uns auf diesen spannenden Moment mit euch!

Moderation: Susanne Bosch

Kategorie: 1. Freitag, B. Transformationsorte, Diskussionen, Plenum, Programmbeiträge, Veranstaltungsort Berlin

Gemeinsame Transformation

NGOs des Wandels kommen zusammen und schauen, wie sie, auf welchen Feldern zusammenwirken können.

Wann: Samstag 4. Juni 20:00-21:00 | Panel

Wo: Atelier Gardens@BUFA, Oberlandstr. 26-35, Berlin

Wie kann uns die Transformation gelingen? wer wirkt aktuell an der kollektiven Transformation mit? Welche Rolle spielen die jeweiligen Akteure dabei? welche Aufgaben übernehmen sie dabei?

Klarheit über die Antworten auf solche Fragen spielen eine entscheidende Rolle dabei, ob und wie wir die Herausforderungen unserer Zeiten meistern können. Von Bund bis Wandelbündnis, über GEN, GWÖ, DNR, Konzeptwerk neue Ökonomie, Transition Netzwerk und viele mehr. Die Verfügbaren kommen zusammen und tauschen sich aus.

Wer: Nane (vom Mitmachkongress Utopival) und Yousef (Khalil Boroumandi Shirazi), CoCreation Reality gemeinnützige UG

Diese Session baut auf das Kennenlernen im Willkommensplenum auf. Ein detailliertes Ablaufkonzept steht in diesem Pad.

Kategorie: 2.III Samstag 17:15, Diskussionen, Plenum, Veranstaltungsort Berlin

Haupt-Sidebar

Berliner Betten gesucht!

Aus dem ganzen Bundesgebiet kommen liebe Wandel-Gestalter:innen und suchen über Pfingsten ein Bett oder eine Couch. Kannst du jemand aufnehmen?

Dann schreib uns.

Veranstaltung suchen

  • Kategorienfilter

  • Themen

Footer

Copyright © 2025 · Wandel-Lab Berlin · info@wandellab.org

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Sharepics!
Wir setzen auf unserer Website notwendige Cookies ein.OKDatenschutzerklärung